Bauherr
Bach Resistor Ceramics GmbH
Buchenweg 2
16356 Werneuchen OT Seefeld
ALG: 1 - 3 und 8
LPH: 1 - 9
Neubau Halle 1
Baubeginn: Juni 2006
Fertigstellung: Juli 2007
Neubau Halle 2
Baubeginn: Juni 2010
Fertigstellung: Dezember 2011
Im Rahmen eines industriellen Neubaus wurde eine Prozesskühlung in Verbindung mit einer Heizungsanlage für Produktion und Büro, wie auch die Raumlufttechnik auf der Basis von erneuerbaren Energien von der techlogis GmbH geplant und errichtet.
Die in der Produktion eingesetzten Keramikschmelzöfen werden während des gesamten Produktionsprozesses über Brunnenwasser gekühlt. Als Failover-Schaltung zu Sicherung des Temperaturniveaus kommt Stadtwasser zum Einsatz, um die hochpreisigen Keramiköfen im Notfall vor Schaden zu schützen. Die Prozessabwärme wird zur Speisung einer Wärmepumpenanlage genutzt, deren Kühlwasser dient wiederum, parallel mit dem Brunnenwasser, der Kühlung der Keramikschmelzöfen.
Die Kühlung der Produktionsanlagen wird durch eine konventionelle Kälteanlage in Verbindung mit der Raumlufttechnik realisiert. Als Heizungsanlage kommt ein Pelletkessel zur Anwendung.
Die techlogis GmbH hat die Planung als auch die komplette Ausführung der Maßnahme durchgeführt.