Warning: Undefined array key "link" in /www/htdocs/w00b21cf/techlogis.de/framework/classes/lepton_frontend.php on line 185

Warning: Undefined array key "page_id" in /www/htdocs/w00b21cf/techlogis.de/framework/classes/lepton_frontend.php on line 186
techlogis GmbH Ingenieurbüro | Berlin - HTW Berlin Wilhelminenhöfe
techlogis Ingenieurbüro Berlin Haustechnik Gebäudeausrüstung Gebäudetechnik Objektüberwachung Labore Werkstätten
 

Labore und Werkstätten

techlogis Ingenieurbüro Berlin Kälteanlagen Lüftungstechnik Planung Industrie und Produktion
 

Industrie und Produktion

HTW Berlin Wilhelminenhöfe

Wilhelminenhofstraße 75a • 12459 Berlin

techlogis Ingenieurbüro Berlin Labortechnik Betriebskostenberechnung Planung HTW Berlin Wilhelminenhöfe

Bauherr
HTW/SenStadt Berlin (Öffentlicher Auftraggeber)

 

Architekt/Generalplaner
Nalbach Design- und Planungsgesellschaft mbH



Bruttogrundfläche
67.783 m²
Hauptnutzfläche
35.591 m²

 

ALG: 1 - 3 und 6

 

Baubeginn: 2005
Fertigstellung: November 2009

Umbau der Motorversuchsstände: Januar 2014

 

Inhaber der Referenz

Dipl.-Ing. Waltraud Singula
Dipl.-Ing. Gabriele Heyde
Ing. Harald Otter
Elzbieta Reglinska

Auf dem Campus entsteht eine Fachschule für 6000 Studenten einschließlich Hörsäle, Labore, Werkstätten, Versuchseinrichtungen, Sondertechnik und Mensa. Die Mensa wird von dem Studentenwerk betrieben und wurde in Kooperation mit K3 (Küchenplaner) durch unser Büro geplant. Die Laboranlagen, Versuchseinrichtungen wurden in Kooperation mit unserem Subpartner Dr. Heinekamp (Laborplanung) geplant.
 

Der gesamte Campus der HTW besteht aus 4 Gebäudekomplexen, der um- und angebaut wurde, teilweise im Bestand, teilweise kompletter Neubau. Der neue Standort in Oberschöneweide wurde für ca. 6.000 Studenten eingerichtet. Es wurden Hörsäle, Labore, Werkstätten, Versuchseinrichtungen, Versuchsstände, Sondertechnik und eine sehr große Mensa (6.000 Studenten) geplant. Fachbereiche Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Maschinentechnik, Fahrzeugtechnik, Automationstechnik, Microsystemtechnik, technische Informatik, Regelungstechnik, Bauingenieur-Wesen, Physik, Werkstofftechnik, Messtechnik.

 

Es wurden die Anlagengruppen 1 - 3 und 6 geplant, einschließlich Umzug der technischen Einrichtungen aus 3 alten Standorten.

 

Standards – öffentliches Bauen

Sonderleistung

  • detaillierte Betriebskostenabrechnung
  • Umzugsplanung der Werkstatt und Maschinentechnik
  • Umzugsplanung der labortechnischen Einrichtungen und der Versuchsstände

 

Zentralcampus

Gebäude A 4

  • Verwaltung EDV-Projekträume und EDV-Labore, Werkstätten, Labore und Seminarräume

 

Gebäude A 8

  • Werkstätten, Schweißplätze, Labore, Messwarten, Seminarräume

    
Gebäude A19

  • Mensa, Bibliothek, Hörsäle, Labore, Versuchsstände, Reinraum

 

Hallen 5, 6, 7

  • Motorenversuchsstände, Autowerkstätten, Werkhallen